Am Anfang war das Haus
Die Liegenschaft Meißen, Hafenstraße 28, wurde als Veranstaltungshaus mit Saal vermutlich durch die Meißner Felsenkellerbrauerei um die Jahrhundertwende errichtet. Die Schankwirtschaft trug damals den klangvollen Namen "Goldene Weintraube". Viele Besitzer und Nutzer hatte das Veranstaltungsgebäude im Laufe der Zeit, u.a. beherbergte es zeitweise eine Großküche im Souterrain und der Saal diente der Schulspeisung. Bevor der Verein "Hafenstraße" e.V. das Gebäude zur Miete übernahm, stand es lange Zeit leer. Eigentümer der Liegenschaft und Bauträger ist die Stadt Meißen. Der Nutzungsüberlassung für diese Liegenschaft ging ein Beschluss des Stadtrates aus dem Jahre 1992 voraus, in welchem sich die Stadt Meißen ausdrücklich zur Förderung der Soziokultur in Meißen bekennt und dem Verein dazu ein entsprechendes Gebäude zur Verfügung stellt.

Seit 01.01.1998 besteht zwischen dem Verein und der Stadt Meißen ein Mietvertrag zur Nutzung der Liegenschaft Meißen, Hafenstraße 28 und seit dieser Zeit ist unser Haus eine mehr oder weniger große Baustelle.
Um die Nutzbarkeit zu gewährleisten waren schon frühzeitig verschiedene Baumaßnahmen nötig:
1992/93 Sicherung der Bausubstanz und Dach- und Deckenerneuerung
1997 Installation eines modernen Elektroverteilerraumes
2000 Renovierung des Saales, des Treppenhauses im Vorderhaus, Einrichtung des Probenraumes und des Studios im Vorderhaus
2001/02 Grunderneuerung des Toilettenanbaus für das Veranstaltungshaus
2002 umfangreiche Umbauarbeiten im Saal, Einbau eines Tresens

2003 Einstellung der begonnenen Sanierungsarbeiten im Frühjahr, da die dafür notwendigen Fördermittel unerwartet gekürzt wurden
2003 Fortsetzung der Baumaßnahmen war aufgrund großer Eigeninitiative, Miniprojekten und Spenden im Sommer möglich; Sanierung des maroden Bühnendaches
2004 Fertigstellung des Einbaus der Zentralheizung
2004 pünktlich zum Hafenstraßenfest konnte die Fassade in ihrem neuen leuchtendem Blau glänzen Im Bereich der Galerie haben wir neue Fenster eingebaut. Auf der Giebelseite sind die Türen für das zukünftige Treppenhaus und der vorschriftsmäßig notwendige Rettungsweg dazu gekommen.
Im Sommer 2005 sind wir vom Vorderhaus in die neuen Büroräume des Veranstaltungshauses umgezogen. Die Ausstattung für unsere neuen Büroräume haben wir von der Landesversicherungsanstalt erhalten. In Absprache mit dem Bauordnungsamt haben wir nun auch eine finanziell tragbare Lösung für den notwendigen Rettungsweg gefunden - eine Leiter mit Rückenschutz.
,
Die Finanzierung kam vom Tourismusverein Meißen aus dem gespendeten Erlös des Adventskalenders 2004.
Die Räume des Vorderhauses stehen nun der "Chaos Factory" zur Verfügung. Außerdem findet sich dort die Werkstatt und der Proberaum des Vereines wieder.
Die "Hafenstraße" wäre nicht die "Hafenstraße", wenn es keine weiteren Baumaßnahmen geben würde, von daher lohnt es sich, immer mal wieder hier vorbei zu schauen!!